Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der z. B. zum Erhalt normaler Knochen beiträgt. Ein erhöhter Calciumbedarf besteht besonders im Wachstumsalter, während Schwangerschaft und Stillzeit, bei Frauen in und nach den Wechseljahren und bei Menschen ab dem 45. Lebensjahr. Vitamin D kann der Körper durch die regelmäßige Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut selbst bilden, jedoch reicht diese Eigenproduktion in unseren Breitengraden ? in Abhängigkeit von den Lebensumständen ? oft nicht aus. Da der Körper Calcium nicht selbst bilden kann, muss es ausreichend und regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. ? Calcium unterstützt den normalen Knochenerhalt. ? Calcium trägt zur Erhaltung normaler Zähne, einer normalen Muskelfunktion und zur normalen Blutgerinnung bei. ? Vitamin D trägt zu einer normalen Verwertung von Calcium bei und unterstützt den normalen Knochenerhalt. Verzehrempfehlung: Eine Tablette täglich in einem Glas Wasser (200 ml) aufgelöst trinken. Hinweis: Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet.